Kommentarregeln
Wir freuen uns, wenn ihr euch an Diskussionen auf unseren Social-Media-Kanälen, in unserem Blog oder unter unseren Videos beteiligt. Unsere Community lebt von kreativer Vielfalt, gegenseitigem Respekt und inspirierendem Austausch – im Sinne unserer Werte: Ehrlichkeit, Leidenschaft und Qualität.
Damit die Diskussion für alle angenehm bleibt, gelten folgende Regeln:
Inhaltlicher Bezug & Sachlichkeit
Wir freuen uns über eure Gedanken und Meinungen zu unseren Filmen, Projekten oder Beiträgen.
Bitte achtet darauf:
- Kommentare sollten sich direkt auf das Thema des jeweiligen Beitrags beziehen.
- Argumentiert sachlich – persönliche Meinungen sind willkommen, wenn sie respektvoll und verständlich formuliert sind.
- Kritik ist erlaubt und erwünscht, solange sie konstruktiv bleibt und nicht auf Provokation oder Bloßstellung abzielt.
Keine Diskriminierung, Beleidigung oder Hassrede
Wir tolerieren keine Form von Herabwürdigung, Ausgrenzung oder Angriffen gegen Einzelpersonen oder Gruppen.
- Respekt ist für uns nicht verhandelbar – weder gegenüber anderen Nutzer:innen noch gegenüber unserem Team oder unseren Filmschaffenden.
- Aussagen, die Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, sozialen Lage, Behinderung oder ihres Alters diskriminieren, haben bei uns keinen Platz.
- Sarkasmus, Ironie und Humor sind erlaubt – solange sie nicht auf Kosten anderer gehen.
Rechtskonforme Inhalte
Unsere Kommentarbereiche dürfen nicht für rechtswidrige Inhalte genutzt werden.
- Dazu gehören u. a. Beleidigungen, Verleumdungen, Drohungen, rassistische oder extremistische Äußerungen sowie pornografische oder jugendgefährdende Inhalte.
- Auch das gezielte Verbreiten von Falschinformationen kann zur Löschung oder Sperrung führen.
- Private Daten anderer Personen dürfen nicht veröffentlicht werden (z. B. Telefonnummern, Adressen, E-Mail-Kontakte).
Keine Werbung, Spam oder politische Propaganda
Unsere Plattformen sind Orte für Austausch, nicht für Eigenwerbung.
- Werbung für Produkte, Dienstleistungen oder Webseiten ist nicht erlaubt.
- Politische Werbung, Wahlaufrufe, Parteipropaganda oder die Verbreitung von Petitionen sind ebenfalls nicht gestattet.
- Wiederholte, identische Kommentare („Spam“) stören den Dialog und werden entfernt.
Urheberrechte & Persönlichkeitsrechte achten
Was ihr postet, muss euch gehören – oder ausdrücklich zur Nutzung freigegeben sein.
- Verwendet bitte keine Fotos, Videos, Zitate oder Musikstücke, an denen ihr keine Rechte besitzt.
- Achtet darauf, dass andere Personen nur mit deren Einwilligung auf Bildern oder in Videos gezeigt werden.
- Verlinkte Inhalte sollten ebenfalls unseren Community-Standards entsprechen.
Verständliche Sprache & Barrierefreiheit
Damit sich alle beteiligen können:
- Kommentare sollten auf Deutsch oder Englisch verfasst sein. Beiträge in anderen Sprachen können wir nicht prüfen und ggf. entfernen.
- Bitte bemüht euch um eine klare, respektvolle Ausdrucksweise.
- Starke Schimpfwörter, übermäßige Großschreibung (SCHREIEN) oder übertriebene Emoji-Fluten machen Diskussionen unnötig schwer.
Moderation & Konsequenzen bei Verstößen
Unsere Kommentarbereiche werden regelmäßig betreut und moderiert.
- Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen diese Regeln verstoßen – ohne gesonderte Ankündigung.
- Bei schweren oder wiederholten Verstößen können Nutzer:innen temporär oder dauerhaft gesperrt oder stummgeschaltet werden.
- In besonders schweren Fällen (z. B. bei strafbaren Inhalten) behalten wir uns eine Anzeige vor.
- Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Wiederherstellung gelöschter Kommentare.